0

Historische Anthropologie

Kultur - Gesellschaft - Alltag.Thema: 20 Jahre Zeitschrift Historische Anthropologie, Historische Anthropologie 20,2, Kultur - Gesellschaft - Alltag

Erschienen am 15.08.2012, 1. Auflage 2012
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412209018
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zeitschrift lädt dieses Heft ein, über eine aktuelle Standortbestimmung der Historischen Anthropologie nachzudenken und zu diskutieren. Die Beiträge vermessen das Feld der Historischen Anthropologie und gehen ihrer Entwicklung seit den 1990er Jahren nach.

Autorenportrait

InhaltsangabeThema: 20 Jahre Zeitschrift Historische Anthropologie Aufsätze Editorial Peter Burschel Wie Menschen möglich sind. 20 Jahrgänge "Historische Anthropologie" Ute Luig Spaces of Death: Erinnerung, Repräsentation, Politik Aloys Winterling Probleme historischer Biographie am Beispiel des Kaisers Caligula Keith Thomas Der Furz im England des 17. Jahrhunderts. Soziale Peinlichkeit und Körperkontrolle? Debatte Caroline Arni Jäger des schlauen Wildes Lucas Burkart Epochale Ordnung und kulturhistorische Forschung, oder: Francesco Petrarca fotografiert das Mittelalter und hinterlässt (auch) der Kulturgeschichte ein hölzernes Pferd Monika Dommann Zehn Gebote zum zwanzigsten Geburtstag David Gugerli Formans sinnloser Kampf Anke te Heesen Kulturgeschichte im Raum Carola Lipp Kulturhistorische Studien und doch keine Kulturgeschichte Brigitta Schmidt-Lauber "Historische Anthropologie" - ein vorausschauender Rückblick zur Transdisziplinarität aus disziplinärer Sicht Jens Wietschorke Geschichte der Gegenwart, Gegenwart der Geschichte Historische Anthropologie und Europäische Ethnologie Andrew Zimmerman Alles Kulturgeschichte? 20 Jahre Historische Anthropologie - was sich alles verändert hat: Lektüren Dionigi Albera Au fil des générations. T erre, pouvoir et parenté dans l'Europe alpine (XIVe-XXe siècles) Jon Mathieu (Luzern) Karl Ubl Inzestverbot und Gesetzgebung. Die Konstruktion eines Verbrechens(300-1100) Ludolf Kuchenbuch (Berlin) Caroline Walker Bynum Christian Materiality. An Essay on Religion in Late Medieval Europe Dorothea Weltecke (Konstanz) Angelo Torre Luoghi. La produzione di località in età moderna e contemporanea Sandro G uzzi-Heeb (Lausanne) Eva Bischoff KannibaleWerden. Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit um 1900 Marie Muschalek (Ithaca/USA) Sergei I. Zhuk Rock and Roll in the Rocket City. The West, Identity, and Ideology in Soviet Dniepropetrovsk, 1960-1985 Ekaterina E meliantseva (Bangor, Wales) Abstracts

Leseprobe

Leseprobe

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen